Über mich
Möpse und Kröten... viel mehr braucht es nicht um glücklich zu sein! Ich bin Claudia Trentmann und lebe mit meinem Mopsrudel und meinen Schildkröten in Remsede im südlichen Osnabrücker Land.
Viele Jahre war ich als Angestellte im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Während dieser Zeit habe ich auch die Ausbildung zur Standesbeamtin erfolgreich absolviert. Trauungen waren immer mein persönliches Highlight. Überall lachende Gesichter, in denen sich Aufgeregtheit und freudige Erwartung ablesen lässt. Es herrscht eine ganz besondere Stimmung. Liebe ist spürbar und bei manchen Paaren schwebte sogar so etwas wie Magie im Raum.
Der Kontakt zum Brautpaar, aber auch das Einbinden von Angehörigen und Freunden ist mir besonders wichtig. Und die schönsten Erinnerungen habe ich an die Trauzeremonien, bei denen Tiere (z.B. die Schleiereule, die über die Gäste hinweg zum Bräutigam schwebte und die Ringe brachte) einen aktiven Part übernommen haben.
Allerdings empfand ich den Zeitdruck und den engen, gesetzlichen Rahmen, im wahrsten Sinne des Wortes, erdrückend. Mir fehlte die Möglichkeit, mich selbst zu entfalten, eigene Ideen einbringen zu können und diese auch umzusetzen. Erst als ich gemerkt habe, dass das Festhalten an einem sicheren Arbeitsplatz mit gutem Gehalt mich krank macht und mir immer mehr die Lebensfreude raubte, kam ich auf die "verrückte" Idee, meinen Job im öffentlichen Dienst nach fast 27 Jahren aufzugeben um als Freie Rednerin neu durchzustarten.
Was mich auszeichnet und qualifiziert? Ich liebe neue Herausforderungen, bin emphatisch und leidenschaftlich, stehe mit beiden Beinen fest im Leben und lache für mein Leben gern. Menschen mit meinen Worten zu begeistern und emotional zu berühren, liegt mir ganz besonders am Herzen.
Über 12 Jahre war ich als Standesbeamtin in einer Stadtverwaltung tätig. In dieser Zeit habe ich ca. 275 standesamtliche Trauungen vorbereitet und durchgeführt.
Im Standesamt gibt es neben dem Kontakt zu glücklichen Liebespaaren aber auch den Kontakt zu Menschen, die einen geliebten Menschen verloren haben. Es werden Sterbefälle beurkundet und Friedhofsangelegenheiten bearbeitet. Daher bin ich auch im Kontakt mit Trauernden und Bestattern erfahren.
Die Ausbildung zur IHK-zertifizierten Freien Rednerin beim RedeKunstWerk in Georgsmarienhütte habe trotz der jahrzehntelangen Erfahrung im Standesamt absolviert. Ich bin der Auffassung, dass man nie zuviel Erfahrung haben kann und immer offen für Neues sein sollte.
Ich freue mich auf Euch und Eure Anfragen.
Jetzt Kontakt aufnehmen!